Spielbericht 2025/26


Freundschaftsspiel: Sonntag, den 27.07.2025 um 13.00 Uhr

SGM Göttelfingen/Baisingen II - TSV Altensteig II 3:4 (1:2) 


Startaufstellung:                  
            Mecid Okumus
Stürmer
     
      Halis Yilmaz
Stürmer/Hängende Spitze
     
                 
                       
Ahmet Ridvan  Igde
Mittelfeld Links
Latif Yilmaz
Mittelfeld
Filipe Nogueira
Mittelfeld
Orfeas Alexandridis
Mittelfeld RechtsTore: 1
                       
            Manuel Fehrenbach
Mittelfeld/Innenverteidiger
     
Thomas Bofinger
Verteidiger Links
Daniel Teufel
Innenverteidiger/Libero
Daniel  Ernst
Verteidiger Rechts
     
                       
        Tim Wolfersperger
Torwart
       
               

Ersatz:                  
Niklas Küfer
Ersatz
Fabian Geisel
ErsatzTore: 1
Henrik Geisel
ErsatzTore: 1

Spielbericht

Das dritte Vorbereitungsspiel unserer SGM II gegen den TSV Altensteig II begann vielversprechend. Von Anfang an ließ man den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen und kombinierte sich immer wieder stark über die Außenbahnen. Trotz guter Spielzüge fehlte es im Abschluss jedoch an der nötigen Präzision, sodass Torchancen ungenutzt blieben. Altensteig agierte ebenfalls sehr sicher und kam immer wieder gefährlich vor unser Tor, doch auch hier fehlte die Konsequenz im Abschluss.

Nach etwa 15 Minuten passierte es dann: Ein Fehler in der Abwehr nutzte der Gegner eiskalt aus und ging in Führung. Doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen. Nach einer halben Stunde erzielte ein schöner Distanzschuss den verdienten Ausgleich. Kurz vor der Pause gelang Altensteig jedoch erneut die Führung, was den Halbzeitstand auf 2:1 erhöhte.

In der zweiten Hälfte brachte das Trainerteam frische Kräfte, doch zunächst schien dies nach hinten loszugehen: Kurz nach Wiederanpfiff fiel das 3:1 für Altensteig. Doch unsere Mannschaft steckte nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Mit einem sehenswerten Treffer verkürzten sie auf 2:3, nur wenige Minuten vor Schluss. In der letzten Minute gelang sogar noch der Ausgleichstreffer – doch im direkten Gegenzug klärte man den Ball nicht konsequent genug, sodass der Gegner mit dem Schlusspfiff den entscheidenden Siegtreffer zum 4:3 erzielte.

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und bewies Kampfgeist – auf dieser Leistung lässt sich aufbauen!