30.10.2023 +++ Theateraufführungen 2023
Die Theateraufführungen unserer Laien-Schauspiel-Gruppe stehen wieder vor der Tür. Freut euch auf heitere Stunden beim Mimen-Spiel und sichert euch Karten unter:
Handy-Nr. 0172 / 769 3407 E-Mail kassier@sv-baisingen.de Eintrittskarte kostet im Vorverkauf und an der Abendkasse 12 EUR. Kinder bis 12 Jahren bezahlen die Hälfte bzw. erhalten an der Abendkasse die Hälfte erstattet.
Die Premiere am Freitag, 01.12.2023 ist bereits ausverkauft.
05.10.2023 +++ Alteisensammlung am 14.10.2023
20.08.2023 +++ Netto-Spenden-Aktion für den SVB
20.08.2023 +++ Hilfe für Sport-Vereine im Ahrtal
Wenn auch die Medien mittlerweile weniger darüber berichten, sind die Menschen im Ahrtal immer noch auf Hilfen angewiesen. Karl Schäfer sammelt daher weiterhin fleißig Geldspenden und unterstützt damit spürbar und erfolgreich durch die Flut-Katastrophe in Not geratene Sportvereine. Etliche Vereine hätten bereits aufgeben müssen, weiß er aus seinen regelmäßigen Kontakten zu Vereinsfunktionären im Ahrtal. Andere schaffen es gerade so wieder auf die Beine zu kommen, nicht zuletzt durch Hilfsaktionen, wie die von Karl Schäfer. Im Rahmen des Gäu-Turniers warfen die Zuschauer 210 Euro in Schäfers Spendenkasse. Der SVB legte die Summe von 250 Euro dazu.
Wir freuen uns, wenn diese Summen dazu beitragen den Sportlern im Ahrtal eine Perspektive zu geben, ihren Sport im Verein wieder ausüben zu können.
13.08.2023 +++ Dankeschön
im Namen des SV Baisingen, des Fördervereins SV Baisingen und des Jugendsport 24 darf ich mich bei allen Helfern bedanken, die uns beim Neunmeter- und Jugendturnier, sowie beim Sporttag und beim Gäuturnier, so zahlreich unterstützt haben. Es ist nicht selbstverständlich, dass man derartige große Veranstaltungen so kurz hintereinander mit vielen helfenden Händen bewältigen kann. Dank eurer Hilfe haben wir die Veranstaltungen sehr gut über die Bühne gebracht und die Vereine toll präsentiert. Ich hoffe, wir können mit eurer Unetrstützung auch in Zukunft rechnen.
Vielen Dank Oliver Kroll 1. Vorsitzender SV Baisingen
07.08.2023 +++ Gäupokal 2023 in Baisingen
Ein schönes Turnierwochenende geht zu ende, bedanken darf ich mich bei allen Helfern, allen Spielern, Zuschauern und natürlich Sponsoren. Vor allem bei der Firma Pick Raus unter dem Geschäftsführer Hans Bloemsaat für die Spende der Spielbälle über das gesamte Turnier. Gratulieren darf man dem TuS Ergenzingen zum vierten Turniersieg in Folge.
30.07.2023 +++ Ortsteilpokalsieg 2023
Nach einem 0:0 gegen die SGM Rohrweiler/Weitingen und einem 1:0 Sieg über den SV Eutingen II, stand dem Pokalsieg nicht mehr im Wege.
25.07.2023 +++ Gäupokal 2023 in Baisingen
Seit langem findet der Gäu - Pokal mal wieder in Baisingen statt. Wir hoffen, dass einige Zuschauer den Weg zum Sportplatz finden und unser Team lautstark unterstützen.
Unter dem Link, könnt ihr ganz entspannt von unterwegs aus schauen wie es im Moment um euer Team steht.
Ergebnisse
oder ganz bequem über den QR Code
Gäupokal Ergebnisse
17.07.2023 +++ Rückblick Sporttag am 16.07.2023
Ein paar entspannte Stunden genossen die Gäste des diesjährigen Sporttages am 16.07.2023. Das kleine, feine Angebot fand freudigen Anklang. Nach erfolgreichem Durchlaufen des motivierenden Geschicklichkeitsparcours strahlten die Kinderaugen, einmal, weil sie die durchaus anspruchsvollen Übungen geschafften hatten, aber auch weil es attraktive Preise gab. Das Bambini-Schnuppertraining führte in die Kunst des Fußballspielens ein. Dabei war nicht nur der Umgang mit dem Ball die Herausforderung. Es gab begleitend kognitive Aufgaben zu meistern. Körper und Geist sollten auch beim Fußballspielen harmonieren. Auf eine riesige Klett-Darts-Zielscheibe durften Fußbälle geschossen werden – ein spaßiges Unterfangen, bei dem es reichlich Punkte zu sammeln gab. Wem dann immer noch überschüssige Energie zur Verfügung stand, durfte diese beim „Hau den Lukas“ öffentlichkeitswirksam beweisen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Angenehme Temperaturen machten das Zusammensitzen auf der Sportheimterrasse zum gemütlichen Genuss. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Gästen und den Helfern, die dieses schöne Event zum Abschluss der Saison ermöglicht haben.
05.07.2023 +++ Gäupokal 2023 in Baisingen
Gestern nach dem Auftakttraining in Baisingen, hat unsere Losfee die Gruppenphase ausgelost. Es werden sicherlich spannende Begegnungen dabei sein. Nähere Infos wie zum Beispiel, Spielplan, wird in Kürze bekannt gegeben.
03.07.2023 +++ SVB-Sporttag
Das Fleckenturnier kann leider aufgrund von zu wenigen Anmeldungen nicht stattfinden. Hoffentlich klappt es im nächsten Jahr wieder.
Der Sporttag findet von 11 Uhr bis ca. 16 Uhr statt.
02.07.2023 +++ Fußball-Jugendturniere am 1. und 2. Juli
Ein gelungenes Sportfest bei schöner Atmosphäre war es einmal mehr, das diesjährige SVB-Jugendturnier. 55 teilnehmende Teams lieferten sich engagierte und faire Begegnungen mit vielen Toren und, Gott sei Dank, keinen größeren Verletzungen. Den Start am Samstagvormittag machten mit 14 Mannschaften die E-Junioren. In drei Gruppen und anschließenden Ausscheidungs- und Finalspielen standen nach interessanten Partien die ersten vier Sieger fest: Die SGM Kiebingen/Bühl belegte den vierten Platz, unsere SGM Gäu den dritten. Zweiter wurde die SGM Neustetten-Seebronn. Den Turniersieg holte sich die TSG Tübingen. Am Nachmittag kamen dann die D-Junioren zum Einsatz. Mit 14 Teams aufgeteilt auf drei Gruppen war ein erfreulich großes Teilnehmerfeld am Start. Der VfB Bodelshausen setze sich als Turniersieger durch. Zweiter wurde der SV Wendelsheim. Die SG Steinachtal belegte den dritten und der SV Rangendingen den vierten Platz. Am Sonntag jagten die Jüngsten dem Ball nach. Bei der F-Jugend und den Bambini gab es keine Platzierung. Alle durften sich nach ihren Gruppenspielen als Sieger fühlen und erhielten einen kleinen, sehr schönen Pokal. Die Trainer, Eltern und Spieler konnten ohne vermeintlichen Erfolgsdruck dem Fußballerlebnis frönen. Am Vormittag spielten die F-Jugendlichen mit 15 Teams auf drei Gruppen verteilt. Die JSG Gäu war mit ganzen fünf Mannschaften dabei, darunter zwei reine Mädchen-Teams. Die Bambini ließen am Nachmittag das Turnierwochenende ausklingen. Hier waren auf zwei Gruppen aufgeteilt 12 Teams am Start, vier aus der JSG. Ein großes Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern, ohne die dieses erlebnisreiche Fußballfest für unsere Kinder nicht möglich gewesen wäre.
27.06.2023 +++ Jugendturnier am 1. und 2.07.2023
Am kommenden Wochenende geht wieder das alljährliche SVB-Jugendturnier auf dem Baisinger Sportplatz über die Bühne.
Mit knapp 60 Mannschaften darf man sich auf viel Trubel, tolle Spiele und jede Menge Spaß freuen.
Am Samstag geht es um 9 Uhr mit den E-Junioren los. Um 14 Uhr schließen die D-Junioren an. Die F-Jugendkicker eröffnen am Sonntag um 9.30 Uhr. Zu guter letzt geben die Bambini ab 13.30 Uhr ihr Bestes.
Kommt gerne, schaut zu, feuert an und genießt bei guter Bewirtung eine bewährt tolle Stimmung.
26.06.2023 +++ Vobereitungsplan Hinrunde Saison 2023/2024
19.06.2023 +++ Zwei Stützen der SGM Göttelfingen/Baisingen beenden ihre Karriere.
Nach sage und schreibe 15 Jahren in der Aktiven Mannschaft des SV Baisingen und der SGM Göttelfingen/Baisingen beenden zwei Wichtige Spieler ihre Aktive Fußball kariere. Unter anderem waren sie ein Teil der erfolgreichen Bezirksligazeit und des Legendären Fußball Jahres als am Ende das Relegationsspiel um die Landesliga angestanden ist. Natürlich darf man in diesem Jahr auch nicht der 7:1 Sieg über den TuS Ergenzingen vergessen zu erwähnen. Johannes "Jopse" und Marci, vielen Dank für all euren Einsatz und natürlich die oftmals sehr gemütlichen Stunden im Sportheim. Ihr werdet uns nicht nur auf sonst auch neben dem Platz fehlen.
12.06.2023 +++ Vorbereitungsstart unserer Aktiven mit neuem Trainergespann
Ab dem 04.07.2023 startet die Vorbereitung auf die Saison 2023/2024. Das neue Trainergespann Marcel Mensch, Marcel Fuhrer und Peter Schüssler bereiten ab diesem Zeitpunkt ihre Jungs so gut es möglich ist auf die kommende Runde vor. Neugierig geworden? Dann schau doch vorbei. Es sind alle recht herzlich zum Saison Auftakt am 04.07.23 um 18.30 Uhr eingeladen. Die Jungs würden sich über ein paar Zuschauer freuen und danach noch gerne mit euch zusammen sitzen.
21.05.2023 +++ Stadtradeln 2023 - mach mit!
Vom 11. Juni bis zum 1. Juli 2023 nimmt die Stadt Rottenburg wieder am Stadtradeln teil. Wie schon in den letzten Jahren ist auch diesmal das Team “Baisingen” mit dabei. Dabei handelt es sich um kein Team des Sportvereins, auch wenn der Beitrag unter dieser Rubrik erscheint, sondern vielmehr ein Team des ganzen Ortsteils Baisingen. In den letzten beiden Jahren haben sich schon viele Teilnehmer dem Team angeschlossen und konnten sich jeweils mit insgesamt einigen Tausend Kilometern unter den ersten 30 Teams in der Gesamtstadt platzieren.
Gerne freut man sich, wenn sich auch in diesem Jahr wieder viele Fahrradfahrer dem Team anschließen. Dabei besteht kein Stress, der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Infos und Anmeldemöglichkeit hierzu findet man unter www.stadtradeln.de oder beim Kapitän des Teams, Peter Kiefer (da müssten alle wissen wo man den finden kann).
07.05.2023 +++ Angebote des Sportvereins Baisingen
Du hast Lust auf Sport, auf Gesang, auf Theater, auf Geselligkeit, auf engagiertes Miteinander und Füreinander? Dann bist du richtig beim SVB. Finde, was dich anspricht und nimm gerne teil.
Lust auf Fußball… …in der Jugend: von den Jüngsten, den Bambini im Alter ab fünf, bis zu den A-Junioren bieten wir mit unseren Partnervereinen unter der Jugendspielgemeinschaft JSG Gäu Jugendfußball für Anfänger, Fortgeschrittene und Talente. Trainiert wird unter der Woche. Die Spieltage liegen überwiegend am Wochenende. Bis zur D-Jugend können Jungs und Mädels zusammen in einem Team spielen. Aktuell jagen beispielsweise in der F-Jugend so viele Mädels dem runden Leder nach, dass sogar ein separates Team gebildet werden kann. Ab der C-Jugend kooperieren wir im Juniorinnen-Fußball recht erfolgreich mit dem SV Eutingen. …als Aktiver in der Herrenmannschaft: Mit unserem Partnerverein, dem FC Göttelfingen, stellen wir als Spielgemeinschaft zwei Mannschaften in den Kreisligen A und B. Verstärkung können die Jungs immer gut gebrauchen. Trainiert wird zweimal unter der Woche. Die Spiele sind sonntags. …entspannt bei den „Alten Herren“ (AH): Unsere erfahrenste Fußball-Riege geht mit einer gesunden Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und relaxter dritter Halbzeit zu Werke. Die sympathische Truppe hat schon tolle Erfolge gefeiert und darf sich nach ihrer wöchentlichen Trainingseinheit auch immer mal wieder in geselliger Runde zufrieden zurücklehnen. Zuwachs ist immer herzlich willkommen.
Lust auf Bewegung, Spiel und Fitness… …bei der frühen Bewegungsförderung: In zwei Kinderturngruppen laufen, klettern, springen und toben etliche Kinder mit viel Freude und Begeisterung. Das gerne angenommene Bewegungsangebot schult die koordinativen Fähigkeiten bei Spiel und Spaß. …beim Kindertanzen: Dieses Angebot ist noch in Planung, jedoch schon spruchreif. Sobald die Zielgruppe und die Termine feststehen, gibt es detaillierte Infos und den Startschuss. Wir dürfen gespannt sein… …als Erwachsene: Neben seit Jahren etablierten Aerobic- und Gymnastik-Gruppen gibt es seit Neuestem nun auch ein Zumba-Angebot. Da ist für jeden Anspruch und jedes Alter etwas dabei. Einfach mal reinschnuppern…
Lust auf Gesang… …im Männergesangsverein: Ein Chor im Sportverein? Warum nicht? In der aktiven Fußballerzeit traf man die Bälle, später die Töne – eine Freude für Körper, Seele und Geist. Deine Stimme vergrößert das Volumen, probier’s aus.
Lust auf Mimenspiel… …in der Theatergruppe: Ebenfalls eher ungewöhnlich, bildet auch die Theatergruppe seit jeher einen festen kulturellen Bestandteil des SV Baisingen. Die dargebotenen schwäbischen Lustspiele sind beliebt und gerne gesehen in der Region. Vielleicht steckt auch in dir Talent für darstellendes Spiel.
Lust mitzugestalten… …als Übungsleiter, Jugendtrainer, Helfer, Funktionär: Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und den Menschen, die das Vereinsleben organisieren, planen und gestalten – ein anspruchsvolles Ehrenamt, das Freude macht, erfüllt und unbezahlbar ist. Bring dich ein. Zu tun gibt es genug…
Hast du Lust bekommen? Dann komm einfach dazu. Weitere Infos findest du unter www.sv-baisingen.de. Unser erster Vorsitzender Oliver Kroll ist offen für Fragen und Anregungen. Kontakt: 07457/930745 vorsitzender@sv-baisingen.de
10.04.2023 +++ Die Sängerabteilung des Sportvereins Baisingen lädt zum Jubiläums-Liederabend ein
Fast so lange wie den Sportverein Baisingen gibt es seit 75 Jahren die Vereinssparte des Gesangs. Was ungewöhnlich für einen Fußballverein erscheint, ergab doch in all den Jahren Sinn. Immer wieder begannen ins Alter gekommene Kicker nach ihrer aktiven Fußballzeit eine Gesangskarriere, vielleicht motiviert durch das Singen in froher Runde nach erfolgreichen Spielen. Es etablierte sich ein Männerchor, der unter der Leitung von Joachim Herm am Samstag, 29.04.2023 sehr herzlich zum Konzert in die Baisinger Schloss-Scheuer einlädt. Die Zuhörerinnen dürfen sich auf einen stimmungsvollen Abend freuen, an welchem neben den Baisinger Sängern der Liederkranz Ergenzingen, der Con-Brio-Chor Seebronn sowie das Bläsercorps Tübingen ihre Lieder und Stücke zum Besten geben werden. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Für Getränke und kleine Speisen ist gesorgt. Die Sängerabteilung Baisingen freut sich auf Ihren Besuch!
09.04.2023 +++ Lob und Preise für ehrenamtliches Engagement
Im Rahmen einer stimmungsvollen Veranstaltung ehrten Fußball-Bezirks- und Verbandsvertreter am Samstag, 1.04.2023 im Baisinger Sportheim verdiente Funktionäre und Vereine für langjährige und herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten und Leistungen. Wie bereits berichtet, erhielt dabei der SV Baisingen den Vereinsehrenamtspreis im Bezirk Nördlicher Schwarzwald. Es gab viel aufmunternde Worte im Engagement für die Menschen und den Sport nicht nachzulassen. Die Vereine mit ihren vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern leisten im wahrsten Sinne des Wortes einen unbezahlbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Leben. Neben dem SVB wurden die Fußball- und Sportvereine aus Dietersweiler und Dettlingen-Bittelbronn für ihre Arbeit geehrt und im Stillen die vielen weiteren Vereine, die Herausragendes leisten, sich halt nicht für eine Ehrung beworben haben. Neben der Freude der Menschen, die die Vereinsangebote nutzen, wurden die Geehrten mit stattlichen Preisen belohnt – ein Ansporn dranzubleiben und weiterzumachen. Die Vereine und die administrativen Strukturen werden auf vielen Schultern getragen. Dabei sind es immer wieder auch einzelne Personen, die mit einer guten Idee, feinem Koordinationsvermögen oder beharrlicher Schaffigkeit Impulse geben und Schub verleihen. In den Würdigungen besonderer Einzelleistungen fand im Rahmen des Vereinsehrenamtspreises Joachim Gölz mit seinem Trainingskonzept in der Pandemie-Zeit „Kerni – coole Socke“ besondere, über die Bezirksgrenzen hinausgehende, Beachtung. Jörg Bernhard wurde dank seines unermüdlichen Wirkens für den SVB, insbesondere rund um die Entstehung des Kunstrasenplatzes, mit dem zweiten Platz des DFB-Ehrenamtspreises bedacht. Für seine Tätigkeiten in der Jugendabteilung des Bezirks, u.a. betreut er alle B-Jugend-Mannschaften in den Bezirken NSW, BB/CW, und Bezirk Alb, erhielt Frank Hinterlang die Verbands-Ehrennadel in Silber. Zudem wurde ihm für seine langjährige Tätigkeit als Schiedsrichter die Schiedsrichter-Ehrennadel in Gold verliehen.
Wir bleiben dran und bewegen.
Euer SVB
 |  |
|