Neuigkeiten
 
Anzeige: von  bis 


 20.03.2023 +++ Neuer Trainer für die SGM G/B ab der Saison 2023/2024

Die SGM Göttelfingen/Baisingen hat für die kommende Saison 2023/24 mit der Verpflichtung des langjährigen TuS-A-Jugendtrainers Marcel Mensch als Cheftrainer der Aktiven einen kleinen Coup gelandet und sich im Buhlen um Mensch gegen namhafte und größere Vereine durchsetzen können. Der 28jährige löst das Göttelfinger Eigengewächs Orhan Canpolat ab, der vor Beginn der laufenden Saison kurzfristig eingesprungen war, als die Spielgemeinschaft plötzlich ohne Trainer dastand. Canpolats Zukunft ist noch ungewiss, die SGM würde ihn gerne in ihren Reihen in einer anderen Position halten. „Die SGM ist Orhan sehr dankbar, dass er den Job spontan übernommen und uns damit vor der Trainerlosigkeit bewahrt hat“, so FC-Abteilungsleiter Matthias Wehle. Der in Ergenzingen aufgewachsene Marcel Mensch war 4 Jahre lang als hauptverantwortlicher Trainer der A-Jugend des TuS Ergenzingen in der Verbandsliga tätig und sorgte mit seinen Schützlingen in den letzten Wochen mit der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Hallen-Futsal für ordentlich Furore. Am vergangenen Wochenende erreichte das Team einen sensationellen 3. Platz, worüber Mensch natürlich sehr stolz und glücklich ist. Nach 9 Jahren als Trainer im Jugendbereich sei es nun Zeit für einen Wechsel zu den Aktiven, so der 28jährige. Die Entscheidung für die Aktiven der SGM Göttelfingen/Baisingen sei sehr bewusst gefallen, da er darin eine interessante sportliche Herausforderung sieht. „Ich habe mit einigen der Jungs zwei Jahre in Baisingen zusammen gekickt und weiß, dass mehr Potenzial in der Mannschaft steckt, als der aktuelle Tabellenrang es vermuten lässt“, sagt der neue Trainer. Dieses Potential müsse weiterentwickelt und gefördert werden. Er habe Bock darauf, dass die SGM in der Kreisliga A zukünftig wieder eine gute sportliche Rolle spielt und möchte insbesondere auch bei den jüngeren Spielern deren sportlichen Ehrgeiz mehr wecken. „Wir sind sehr glücklich, dass wir Marcel Mensch für uns gewinnen konnten, freuen uns auf die Zusammenarbeit und hoffen auf viele erfolgreiche Jahre mit ihm, so Vorstandsprecher Daniel Graf.





 13.03.2023 +++ Bericht zur Jahreshauptversammlung des SV Baisingen am 11.03.2023

In Vertretung des erkrankten ersten Vorsitzenden Oliver Kroll begrüßte der zweite Vorsitzende Alexander Pfeffer 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im gut gefüllten Sportheim Baisingen.
Die Freude nach kontaktarmen Pandemiejahren endlich wieder gesellig im heimeligen Sportheim auf ein mit Veranstaltungen prall gefülltes Vereinsjahr zurückzublicken war in der Versammlung zu spüren.
Mit dem Sommertheater, der Sportwoche und dem Ehrungsabend beging man nachträglich zu den turnusgemäßen Veranstaltungen das 75-jährige Vereinsjubiläum.
Im Ausblick wurde deutlich, dass das aktuelle Jahr nicht weniger intensiv werden wird. Organisatorisch und strukturell mit dem unterstützenden SVB-Förderverein und dem Jugendsport 24 kann man guter Dinge sein die kommenden Herausforderungen zu meistern. Dass auch der finanzielle Rahmen kein Anlass zur Sorge bereitet, konnte Kassierer Peter Kiefer in seiner gewohnt akribischen und nachvollziehbaren Auflistung der Umsätze darstellen.
Ein erfreulich deutliches Mitgliederwachstum im Vergleich zu den vergangenen Jahren vermeldete Alexandra Pongratz. Eine zweite Kinderturngruppe sorgte für einen Schub bei den Jüngsten.
Auch die Sängerabteilung erlebte durch auf einen Schlag zehn neue Mitglieder einen Zuwachs, der nicht zuletzt im Blick auf die diesjährige Feier des 75-jährigen Spartenjubiläums ein hoffnungsvolles Zeichen des Fortbestehens ist.
Mit größer werdender Sorge muss man allerdings auf den steten Rückgang aktiver Fußballer schauen. Da aus den zahlenmäßig schwachen Jahrgängen der Jugendteams in den nächsten Jahren nur einzelne Spieler in die Herrenmannschaften herauswachsen werden, sieht man sich der gewaltigen Aufgabe gegenüber das Kerngeschäft des SVB, der aktive Fußball, neu zu beleben und überlebensfähig zu machen. Gleichzeitig soll jedoch auch dem gesellschaftlichen Wandel Rechnung getragen werden. Mit einer Breitensportabteilung möchte der SVB zukünftig ein größeres Angebot unterbreiten sich sportlich zu betätigen und ehrenamtlich einzubringen. Erste Schritte zeigen dabei schon Erfolge. Ein Zumba-Kurs wird gut angenommen.
Die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder zeigte einmal mehr, dass die Mitglieder bereit sind dem SVB die Treue zu halten, was mit viel Applaus gewürdigt wurde. Herausragend konnten Konstantin Pfeffer für satte 60 Jahre geehrt werden, in denen er unter anderem viele Jahre das Amt des Kassiers begleitete, und Alois Kiefer für gar 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Bei den abschließenden Wahlen wurden in ihren Ämtern bestätigt Oliver Kroll als erster Vorsitzender, Steffen Pfeffer als Schriftführer, Alexandra Pongratz als zweite Kassiererin, Marc Küfer als erster Abteilungsleiter Fußball, Marcel Fuhrer, Dominik Schmollinger und Samuel Fauth, allesamt als Beisitzer sowie Frank Hinterlang und Gustav Kränzler als Kassenprüfer.
Neu ins Amt wurden Sabrina Pudelko als zweite Abteilungsleiterin Jugend und Uwe Weiss als erster Abteilungsleiter Sänger gewählt.
Roland Müller schied nach 35 Jahren Spartenleitung aus. Seiner Arbeit in dieser langen Amtszeit gebührte ein besonderer Dank und große Anerkennung.
Ortsvorsteher Philipp Küfer, der die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft sowie die Wahlen leitete würdigte die erfolgreiche Arbeit des SVB und überreichte ein Geldpräsent der Ortsverwaltung zum 75-jährigen Vereinsjubiläum.
Kurzerhand nahm Alexander Pfeffer dieses Geschenk in die Hand, nachdem er die Dankesworte von Oliver Kroll auch in seinem Sinne an die Vereinsmitglieder für ihr unermüdliches Anpacken übermittelte, und lud die Versammelten zu einem Freigetränk ein. So fand die diesjährige Hauptversammlung ein launiges Ende und der Umsatz am Schanktisch erfuhr einen kräftigen Aufwind.



 13.03.2023 +++ SVB-Fan-Artikel-Shop am Start

Ab sofort könnt ihr im Online-Fan-Shop des Sportvereins Baisingen Sportartikel, -kleidung und Accessoirs in verschiedenen SVB-Layouts und Aufdrucken erwerben.
Klickt euch rein und staunt über die riesige Auswahl: sv-baisingen.fan12.de

 



 08.01.2023 +++ Neujahrsgruß und Termine 2023

Ein gutes und gesundes neues Jahr 2023 wünscht der Ausschuss des SVB!

Zuversichtlich und erwartungsvoll gehen wir ein neues Vereinsjahr an und blicken auf folgende Veranstaltungen:

Jahreshauptversammlung am Samstag, 11.03.2023

Liederabend zum Jubiläum der Sängerabteilung am Samstag, 29.04.2023

Outdoorspielplatz des Jugendsport 24 e.V. Ende Mai/Anfang Juni

Neunmeterturnier des SVB-Fördervereins am Freitag, 30.06.2023

Jugendturnier am Samstag, 1.07. und Sonntag, 2.07.2023

Sporttage von Freitag, 14.07. bis Sonntag, 16.07.2023

Gäuturnier von Samstag, 5.08. bis Montag, 7.08.2023

Alteisensammlung am Samstag, 14.10.2023

Wintertheater der Theatergruppe an den Wochenenden 1. bis 3.12. und 8./9.12.2023

Seid bereits heute herzlich zu den Veranstaltungen des SV Baisingen eingeladen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme, euer Mittun und eure Unterstützung im Verein.

Euer Vereinsausschuss